Willkommen auf jubla.netz! Hier geht’s zur Anleitung.

Dank und Wertschätzung

Dank und Wertschätzung sind wichtig für die Motivation. Eine wertschätzende Art, ein Zeichen von Dank und Anerkennung oder ein Kompliment bewirkt die Ausschüttung des das Hormons Dopamin, das in uns ein Gefühl von Glück und Entspannung entstehen lässt.


Eine wertschätzende Haltung gegenüber den Leitenden sowie ab und zu ein Kompliment ist förderlich für das Begleitverhältnis. Im Rahmen der Freiwilligenarbeit kommt dies oft ein bisschen zu kurz. Als Begleitperson gibt es die Möglichkeit, in Gesprächen, Sitzungen oder an öffentlichen Anlässen die Leistung und die unzähligen Stunden Arbeit zu honorieren.

Im Gegensatz zur wertschätzenden Haltung, welche die Zusammenarbeit grundsätzlich prägt, ist eine materielle Anerkennung nicht zwingend nötig. Nur wenn sie punktuell eingesetzt wird, entfaltet sie ihre volle Wirkung. Bei der Übergabe ist es wichtig, dass für alle klar wird, für welche Leistung sie wertgeschätzt werden. So verstärkt man den Motivationscharakter zusätzlich.

Hier ein paar Beispiele:

Wertschätzung

Dank

  • Dankende Worte am Elternabend

  • Plauschanlass für Leitende organisieren

  • Fresspäckli ins Lager senden

  • Höckverpflegung mitbringen

  • Abschiedsgeschenk für zurücktretende Leiterinnen und Leiter

  • Antrittsgeschenk, wenn eine Person ein neues Amt übernimmt: «Ich schätze das sehr und wünsche dir viel Freude daran.»

  • Weihnachtskarte senden – Adventskalender mitbringen

 


Weitere Infos