Willkommen auf jubla.netz! Hier geht’s zur Anleitung.

Start in die Begleitung

Es lohnt sich, zu Beginn einer Begleitung die Zusammenarbeit bewusst zu gestalten, um sich kennenzulernen. Dabei stehen die verschiedenen Personen samt Interessen, Anliegen und Rollen im Fokus. Begleitpersonen sowie Leitende sollen erfahren können, mit wem sie es zu tun haben.


Erstes Treffen

Beim ersten Kontakt ist es wichtig, die ersten Grundsteine für eine gute Beziehung zu legen. Es gilt zu überlegen, mit wem und auch wo das erste Zusammentreffen stattfinden soll.

... mit der Schar- oder Lagerleitung

In einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre ist es erst einmal wichtig, zu erfahren, mit wem und mit welchen Bedürfnissen die künftige Zusammenarbeit gestaltet wird. Die Lokalität muss nicht dringend vereinsbezogen sein, ein schöner Platz an der freien Luft bietet sich dafür sehr gut an.

In einem nächsten Schritt können dann Inhalte, Abläufe und Gestaltung deiner Rolle Thema sein. Hilfreich ist, wenn du von Anfang an vermitteln kannst, dass du für die Schar- bzw. Lagerleitung Anlaufstelle bist, in guten wie in weniger guten Tagen.

... mit dem Leitungsteam

Zum anderen bietet sich die bewährte Möglichkeit, das gesamte Leitungsteam kennenzulernen, im Besuch eines Höcks. Auch hier empfiehlt es sich, dass du dich kurz vorstellst und eventuell einen lockeren Start mit einem Kennenlernspiel initiierst. Nachdem du deinen ersten Eindruck erhascht hast, kann der erste Kontakt z. B. mit einem Apéro oder einem gemeinsamen Essen abgerundet werden.



Weitere Infos