Willkommen auf jubla.netz! Hier geht’s zur Anleitung.
Perlenspiel / Gerechtigkeitsspiel
Kurzbeschrieb
Erlebe spielerisch die Tücken des Welthandels und erkenne die Bedeutung von solidarischem Handeln.
Organisatorisches und Anleitung
Inhalt:
Die Mitspielenden erleben spielerisch, dass unterschiedliche Startvoraussetzungen und die Mechanismen des Handels zu Ungerechtigkeit führt: Arme werden ärmer und Reiche reicher – ausser man handelt solidarisch...
Zusammenfassung Spielinhalt:
Die Mitspielenden tauschen nach bestimmten Regeln kleine verschiedenfarbige Gegenstände, die unterschiedliche Punktwerte repräsentieren. Bald bilden sich drei soziale Schichten: Reiche bzw. Industrieländer / Mittelschicht bzw. Schwellenländer / Arme bzw. Entwicklungsländer.
Diese einzelnen Schichten sprechen sich ab und verhalten sich strategisch. Die „Oberschicht“ hat ausserdem im späteren Verlauf die Möglichkeit, die Spielregeln anzupassen.
Es entwickelt sich trotz Regeleinhaltung eine offensichtliche und schwer durchbrechbare Ungerechtigkeits-Spirale mit Gewinnern und Verlierern.
Die gemachten Erfahrungen werden zum Schluss in einem Auswertungsgespräch reflektiert
Anwendungsmöglichkeiten:
Das Spiel eignet sich als Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit und solidarischem Handeln.
Macht und ökonomische Stärke einerseits, Ohnmacht und Chancenlosigkeit andererseits werden mittels starker gefühlsmässiger Ich-Beteiligung und intensiver gruppendynamischer Prozesse erlebbar.