Willkommen auf jubla.netz! Hier geht’s zur Anleitung.

Aufmerksames Zuhören (Begleiten)

Aufmerksames Zuhören ist kein Trick, es ist vielmehr eine Einstellung. Es bedeutet, dass die gesamte Aufmerksamkeit der Gesprächspartnerin oder dem Gesprächspartner gewidmet wird. Man schafft Raum und Zeit für das Gegenüber und erhält Informationen, die er oder sie einem geben möchte. Aufmerksames Zuhören wirkt sich positiv auf die Beziehung aus, denn aufmerksame Zuhörende werden geschätzt und ihnen wird vertraut.


Aufmerksames Zuhören bewirkt, dass das Gegenüber frei, offen, ehrlich und verständlich redet und so ein gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden kann. Damit es funktioniert, wird auf Folgendes geachtet:

Die Begleitperson ...

  • ... ist mit ihrer Aufmerksamkeit beim Gespräch und bei ihrem Partner oder ihrer Partnerin und drückt dies z.B. durch ein Kopfnicken aus.

  • ... versucht, sich in die Situation des Gegenübers hineinzuversetzen.

  • ... zeigt ihrem Gegenüber, dass sie ihn oder sie akzeptiert und schätzt.

  • ... fragt bei Unklarheiten nach.

  • ... hat Geduld und gibt dem Gegenüber die Zeit, die er/sie braucht, um sich auszudrücken.

  • ... hält Gesprächspausen aus.

  • ... hält den Blickkontakt aufrecht.

  • ... geht mit der eigenen Meinung zurückhaltend um.

  • ... fasst das Gesagte von Zeit zu Zeit zusammen und bestätigt somit das Gegenüber.

 


Quellenangaben:
Rogers, Carl R. (2014): Die nicht-direktive Beratung, Frankfurt am Main,


Weitere Infos