$customHeader
Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Aktuelle »

Kalei-Sitzungen, Grossanlässe, Plauschausflüge, Kantonskonferenzen, Kurse, Anlässe für Leitende usw. werden nicht nur ehrenamtlich organisiert, sondern grösstenteils auch in einem Team. Teamarbeit ist eine Grundvoraussetzung für Projekte und die Zusammenarbeit auf lokaler, regionaler, kantonaler und nationaler Ebene. Alles ist Teamarbeit und eine gute Zusammenarbeit zentral. Dafür braucht es einen Sinn, die richtigen Personen am richtigen Ort, Teamstruktur und -kultur sowie Motivation. Ein Team muss gebildet und gefördert werden. Vor allem in langfristigen Teams gibt es auch immer wieder neue Herausforderungen und es lohnt sich auch immer wieder, Halt zu machen, um zu schauen, wie es läuft.

 Inhalt

Um die Motivation und den Zusammenhalt zu stärken, sind laufend Teaminterventionen nötig. Diese können unterschiedlich gestaltet werden. In der nachfolgenden Wörterwolke sind einige Beispiele erwähnt.

Teamarbeit ist auch ein Ämtli. Bestimmt gibt es in eurem Team jemanden, der diese Aufgabe übernimmt. Einen detaillierten Aufgabenbeschrieb findest du hier:


Passende Ideen


Weitere Infos


  • Keine Stichwörter