/
Organisationsüberprüfung durch J+S: Das geht auch deine Schar etwas an.

Willkommen auf jubla.netz! Hier geht’s zur Anleitung.

Organisationsüberprüfung durch J+S: Das geht auch deine Schar etwas an.

0_Gesamt-Panorama-20240410-064552.png

Das Bundesamt für Sport (BASPO) muss bis Ende 2025 alle Organisationen, die J+S-Subventionen erhalten überprüfen und (neu) registrieren. Involviert sind vor allem Scharleitende und J+S-Coaches. Was das heisst, erläutern wir dir hier im Blogbeitrag.


Ablauf

Mitte/Ende August 2024 erhalten die J+S-Coaches eine E-Mail mit dem konkreten Auftrag. Hilfreich ist es, wenn die Schar dem J+S-Coach bereits vorher die notwenigen Informationen und Unterlagen zukommen lässt. Es ist zwingend, dass bis zur angegebenen Frist die Daten auf der NDS durch den J+S-Coach aktualisiert werden. Sind alle Unterlagen da, sollte es kein grosser Aufwand sein sie hochzuladen. Wir empfehlen den J+S-Coaches die Informationen bereits jetzt bei der Schar einzufordern. Die Angaben können auch bereits im Voraus aktualisiert und hochgeladen werden.

Organisationsüberprüfung.jpg
Ablauf Organisationsüberprüfung

Auftrag

Der J+S-Coach der Schar bekommt per E-Mail einen Auftrag, die folgenden Inhalte einzureichen:

Organisationsangaben auf der Nationalen Datenbank Sport (NDS)

  • Name gemäss Statuten

  • Korrespondenzadresse

  • E-Mail der Organisation oder Organisationsleitung (Organisationsleitung = Scharleitung)

Finanzangaben auf der NDS

  • Nachweis Auszahlungskonto (IBAN & Kontoinhaber*in muss ersichtlich sein) z.B. durch Einzahlungsschein oder Foto der Bankkarte

  • als Kontoinhaber*in wird nur die Schar akzeptiert

Statuten des Vereins auf der NDS

  • müssen hochgeladen werden

  • müssen auf Statuten der Jubla Schweiz bzw. des Jubla Kantons verweisen (siehe Vorlage Musterstatuten)

  • der Artikel zum Thema Ethik kann, muss aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht integriert sein

1_JS_Angebot_eroeffnen_Ouvrir_une_offre_JS-20240410-064552.jpg

Weitere Hilfsmittel


Warum das Ganze?

Die revidierte Sportförderverordnung, die am 01. Dezember 2022 in Kraft getreten ist, beauftragt das BASPO alle Organisationen zu überprüfen, welche J+S-Subventionen erhalten. Kontrolliert wird, ob der Zweck der Organisation (in den Statuten) dem von Jugend+Sport entspricht und ob die Subventionen an an die richtige Adresse ausbezahlt werden (Kontoangaben usw.).

Expert_innen 22B inkl. Coachkurs.JPG

Das Wichtigste in Kürze

  • Überprüfe auf der NDS die im Profil des*der Organisations-Coachs registrierte E-Mail-Adresse vor dem August 2024.

  • Lies das Mail des BASPO mit dem Auftrag und das Merkblatt im August aufmerksam durch.

  • Wende dich bei Fragen zu diesem Thema an die kantonale Coachingverantwortliche Person, das kantonale Sportamt oder ausbildung@jubla.ch .


Autor*in: Anna-Maria Bieri, Fachverantwortliche Aus- & Weiterbildung

May 1, 2024

Related content