Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Ressourcen-Dusche (für Gruppe, Kurs oder Leitungsteam)

Zielgruppe(n)

Kinder | X Jugendliche | X Leitende | X Kursteilnehmende

Datum/Zeit/Ort

1-2h

Leitung

Themenbereich

Outdoortechniken | ☐ Sicherheit | ☐ Natur und Umwelt | ☐ Pioniertechnik | ☐ Lagerplatz/Lagerhaus/Umgebung | X Prävention und Integration

Was sollen die TN im Block lernen?

  • die TN üben sich darin, einander positive und Selbstwert-stärkende Rückmeldungen zu geben und den Blick zu schärfen auf das, was gut läuft

  • diese Übung dient der Prävention psychischer Gesundheit und kann für jede*n Einzelne*n eine stärkende, wohltuende Wirkung haben - so wie eine warme Dusche. (smile)

  • die Ressourcen-Dusche kann damit auch den Zusammenhalt in der Gruppe / im Leitungsteam fördern

Methoden

Stichworte auf Notizzettel schreiben; Bastelarbeit als optionaler Einstieg

Material/Hilfsmittel

  • Stifte

  • Notizzettel

Vorbereitung

Vor dem Lager:

Im Lager:

  • Stifte & Notizzettel bereitlegen

Vor dem Block:

Zeit

Beschreibung

Bemerkung

5-15'

Einstieg

Den TN wird die Übung der “Ressourcen-Dusche” erklärt. Jede*r TN soll nachher jedem*r andere*n TN stichwort-artig positive Rückmeldungen geben (Beispiel-Fragen siehe unten). Als kreativen Einstieg könnte jede*r TN für sich ein Couvert oder einen kleinen Behälter basteln, in den die Rückmeldungen gelegt werden können.

30 - 60'

Hauptteil

Jede*r TN schreibt auf kleine Notizzettel für jede*n andere*n TN anonym 1 - 3 positive Rückmeldungen auf. Zur Anregung können folgende Fragen gestellt werden:
- Was schätzt du an xy? (Fokussiere dich möglichst auf konkrete Verhaltens-Beispiele und auf Charakter-Eigenschaften, nicht auf Äusserlichkeiten.)
- Welche Stärken von xy magst du besonders?
- Was schätzt du an xy, wie xy mit anderen Kindern/Jugendlichen/Leitenden umgeht?
- Welche Stärke / Eigenschaft bringt xy in die Gruppe hinein?
- Welche angenehmen, tollen, bewundernswerten Eigenschaften machen xy aus?
- Was ist xy in diesem Scharjahr / Kurs / Lager besonders gelungen?

15'

Ausstieg

Jede*r TN liest in Ruhe die schriftlichen Rückmeldungen, die sich nun im eigenen Couvert/Behälter befinden und lässt diese “Dusche” an positiven Rückmeldungen auf sich wirken. In einer kurzen Abschlussrunde dürfen die TN anschliessend eine Rückmeldung geben, wie sie sich fühlen und was die Übung bei ihnen ausgelöst hat.

Sicherheitsüberlegungen

Es lohnt sich, die Übung eher schriftlich als mündlich zu machen, da so auch schüchterne und unauffälligere TN Rückmeldungen erhalten und da die schriftliche Rückmeldung weniger beschämend ist, als direkte mündliche Rückmeldungen (besonders, falls Mobbing-Gefahr besteht).

Kontakt

Janine Bucher, nationale Fachgruppe Gesundheitsförderung & Prävention praevention@jubla.ch

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
showSpacefalse
titleHintergrundinfos
cqllabel = "Lageraktivität" and space = "WISSEN"

Insert excerpt
GLOB:Shortlinks
GLOB:Shortlinks
nameNavigation
nopaneltrue

Property group macro
recordIdd8afb576-1f0e-495b-99d9-5aaf0e22e2c5
isTemplatefalse
groupId53j0RLRaoOUgZKGsuLTz
modified1722004204057
entityId1680015663

Info

Du musst nichts mit diesem Element “Property Group” ⬇️ machen, das erledigt die Jubla Schweiz.

Property group macro
recordIdba03b04e-0953-4185-ae97-212d39876ddd
isTemplatefalse
groupIds7uw8RIRJCq9z9BDK7HX
modified1722004426199
entityId1680015663